Ganzheitliches Lernen öffnet Räume, in denen Denken, Fühlen und Tun sich ergänzen.

Ganzheitliche Lerntherapie bedeutet, dass Lernen nicht nur aus Buchstaben und Regeln besteht. Sie berücksichtigt das ganze Kind: kognitive Prozesse (Denken, Gedächtnis, Konzentration), emotionale Entwicklung (Motivation, Selbstvertrauen, Stressregulation) und soziale Fähigkeiten. In der Therapie arbeite ich mit individuellen Förderplänen, setze auf praxisnahe Übungen, stärke Metakognition (Selbstreflexion über Lernstrategien) und förder motorische sowie sensorische Fähigkeiten. Ziel ist nachhaltiges Lernen, mehr Selbstwirksamkeit und Freude am Lernen – langfristig bessere Lernergebnisse in Schule und Alltag.

Förderbereiche

Lese-Rechtschreibschwäche/Legasthenie

Förderung von Lese- und Rechtschreibfähigkeiten 

Rechenschwäche/Dyskalkulie

 

Stärkung mathematischer Kompetenzen und Zahlenverständnis

Aufmerksamkeit und Konzentration

Individuelle Unterstützung für mehr Lernerfolg und Motivation

Kontakt

Kontaktieren Sie mich für eine kostenlose Erstberatung oder um einen Termin für eine Lerntherapiesitzung zu vereinbaren.

Lerntherapie Ulla Rehm

Schulstraße 33

26802 Moormerland

lerntherapie.rehm@gmail.com